Was wird aus unseren Jobs? Wirtschaft in der Krise


Was wird aus unseren Jobs? Wirtschaft in der Krise

"Was wird aus unseren Jobs? Wirtschaft in der Krise" zeigt, wie deutsche Schlüsselindustrien unter wirtschaftlichem Druck stehen. Unternehmen wie Ford, Bosch und BASF planen massive Stellenstreichungen. Während Arbeitnehmer um ihre Jobs bangen, steigen die Lebenshaltungskosten rasant. Experten analysieren die Ursachen der Krise und fragen: Ist "Made in Germany" ein Auslaufmodell? Gleichzeitig zeigen Unternehmen aus der Green-Tech-Branche, dass es neue Wachstumschancen gibt. Kann dieser Sektor Arbeitsplätze sichern und eine Lösung für den Strukturwandel bieten?

Selbstständig am Limit - Viel Arbeit für zu wenig Geld


Selbstständig am Limit - Viel Arbeit für zu wenig Geld

"Selbstständig am Limit - Viel Arbeit für zu wenig Geld" beleuchtet die prekäre Lage vieler Kleinunternehmer in Deutschland. Im Jahr 2023 mussten über 202.000 Kleinbetriebe schließen, ein alarmierender Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Die Dokumentation begleitet Selbstständige wie Daniela E., die ihren Kiosk in Wolfratshausen aufgrund steigender Mieten und sinkender Einnahmen aufgeben musste, und Nimet Soylu, die mit ihrem Schneideratelier in Dortmund trotz harter Arbeit kaum die Kosten decken kann. Auch Gastwirt Hermann K. aus Tetenhusen kämpft um den Erhalt seines Restaurants. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie wirtschaftlicher Druck Existenzen zerstört und soziale Strukturen bedroht.

Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält


Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält

"Corona - Wie das Virus unser Land in Atem hält" gibt einen tiefen Einblick in die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf unser Land. Die Dokumentation beleuchtet die Reaktionen des Gesundheitssystems, die sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen und zeigt persönliche Geschichten von Betroffenen. Sie bietet umfassende Interviews mit Experten und verfolgt die Entwicklungen der Krise, um ein umfassendes Bild der Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft zu vermitteln.