Bula Fiji - Inselalltag in der Südsee


Bula Fiji - Inselalltag in der Südsee

"Bula Fiji - Inselalltag in der Südsee" zeigt das Leben hinter der idyllischen Touristenfassade der Fidschi-Inseln. Die Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen der Inselbewohner, die mit politischen Unruhen, Kinderarbeit und Umweltproblemen zu kämpfen haben. Während Fidschi als Paradies bekannt ist, zeigt der Film das alltägliche Leben der Einwohner und wie sie sich zwischen Tradition und Moderne bewegen. Der Film bietet einen tiefen Einblick in die Gegensätze zwischen Tourismus und der Lebensrealität der Einheimischen.

Risiko Vulkan - Der Feuerberg von Java


Risiko Vulkan - Der Feuerberg von Java

"Risiko Vulkan - Der Feuerberg von Java" beleuchtet die Gefahren, die vom Merapi-Vulkan in Indonesien ausgehen, und zeigt, warum er als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt gilt. Die Dokumentation behandelt die wiederholten Ausbrüche, insbesondere den verheerenden Ausbruch von 2010, bei dem über 300 Menschen starben. Sie bietet Einblicke in die wissenschaftliche Forschung zur Überwachung des Vulkans und zeigt die emotionalen und physischen Herausforderungen, mit denen die Anwohner konfrontiert sind. Der Film thematisiert den Konflikt zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und den kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten, die das Leben in dieser gefährlichen Region prägen.

Die neuen Paradiese - Südafrika Im Regenbogenland


Die neuen Paradiese - Südafrika Im Regenbogenland

"Die neuen Paradiese - Südafrika: Im Regenbogenland" entführt die Zuschauer in die Region KwaZulu-Natal in Südafrika, eine Landschaft voller unberührter Natur und wilder Tiere. Die Dokumentation zeigt, wie Elefanten, Nashörner und andere Tiere in Nationalparks und Naturschutzgebieten in ihrer natürlichen Umgebung leben. Es werden auch die Herausforderungen des Naturschutzes und des nachhaltigen Tourismus thematisiert, um das fragile Gleichgewicht dieser einzigartigen Region zu bewahren. Der Film gibt eindrucksvolle Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch und Natur im Regenbogenland.

Karpaten - Leben in Draculas Wäldern


Karpaten - Leben in Draculas Wäldern

"Karpaten - Leben in Draculas Wäldern" beleuchtet die mystischen Karpaten, bekannt als Heimat von Graf Dracula. Die Dokumentation zeigt das Leben der Menschen und Tiere, die in dieser rauen und zugleich wunderschönen Naturregion leben. Sie taucht tief in die Mythen um Vlad den Pfähler ein, der als Vorlage für die Dracula-Legende diente, und beleuchtet die Traditionen, die in den Karpaten bis heute lebendig sind. Durch atemberaubende Aufnahmen und Interviews wird die enge Beziehung zwischen Mensch und Natur in dieser abgelegenen Region Europas eindrucksvoll dargestellt.

Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen


Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen

"Die Tricks der Pflanzen - Geniale Verführungen" zeigt die erstaunlichen Überlebensstrategien der Pflanzenwelt. Die Dokumentation beleuchtet, wie Pflanzen auf geniale Weise ihre Umgebung beeinflussen, um zu überleben und sich fortzupflanzen. Mit beeindruckenden Aufnahmen und spannenden Einblicken in die Natur zeigt der Film die Vielfalt der Täuschungen und Verführungen, die Pflanzen einsetzen, um Insekten, Tiere und sogar Menschen zu beeinflussen.

Polarlichter - Feuer am Himmel


Polarlichter - Feuer am Himmel

"Polarlichter - Feuer am Himmel" ist eine faszinierende Dokumentation über das seltene und magische Phänomen der Polarlichter, die entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen der Sonne auf die Erdatmosphäre treffen und in verschiedenen Farben leuchten. Die Dokumentation erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den besten Orten, um dieses atemberaubende Naturschauspiel zu erleben, wie in Skandinavien, Kanada oder Alaska. Sie zeigt die Schönheit der Polarlichter und regt zum Staunen über die Wunder unserer Natur an.

Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens


Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens

"Vom Winde verweht - Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens" zeigt die einzigartige Wüstenlandschaft der Lençóis Maranhenses im Nordosten Brasiliens. Nach der Regenzeit füllen sich die Dünentäler mit kristallklaren Lagunen, und die bis zu 40 Meter hohen Dünen wandern bis zu 70 Meter im Jahr. Die Dokumentation begleitet die letzten Bewohner dieser Region, die unter einfachsten Bedingungen leben und ihren täglichen Fußmarsch durch die Wüste zum Fischfang im Atlantik antreten. Sie zeigt die Schönheit und Härte dieser besonderen Wüste, die direkt am Atlantik liegt und immer im Wandel ist.

Madagaskar - Schatztruhe der Evolution


Madagaskar - Schatztruhe der Evolution

"Madagaskar - Schatztruhe der Evolution" ist eine eindrucksvolle Dokumentation, die die außergewöhnliche Artenvielfalt und die einzigartigen Ökosysteme der Insel Madagaskar beleuchtet. Die Zuschauer erfahren, wie Isolation und geologische Veränderungen zur Entstehung einer unvergleichlichen Flora und Fauna geführt haben, darunter die berühmten Lemuren und seltene Chamäleons. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen des Naturschutzes auf Madagaskar, von Abholzung und Wilderei bis zum Klimawandel, und stellt die Bemühungen der Wissenschaftler und lokalen Gemeinschaften vor, diese einzigartigen Schätze für kommende Generationen zu bewahren.

Die Halligen mitten im Winter, mitten im Wasser


Die Halligen mitten im Winter, mitten im Wasser

"Die Halligen mitten im Winter, mitten im Wasser" bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben auf der Hallig Langeneß bei extremen Winterbedingungen. Die Dokumentation zeigt die rauen Wetterbedingungen und die Anpassungen der Bewohner in dieser einsamen und romantischen Nordsee-Region.

Luftkurort Lam


Luftkurort Lam

"Luftkurort Lam" führt dich in das malerische Herz des Bayerischen Waldes, wo die heilende Kraft der Natur spürbar wird. Die Dokumentation zeigt, wie der Ort dank seiner klaren Luft, den unberührten Wäldern und seiner Lage im Naturpark Bayerischer Wald ein Paradies für Erholungssuchende ist. Durch eindrucksvolle Bilder und persönliche Geschichten von Einheimischen und Gästen erfährst du mehr über die Geschichte und die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Vom Wandern und Radfahren bis hin zu Wellnessangeboten und kulturellen Veranstaltungen zeigt die Dokumentation die vielfältigen Möglichkeiten, die Lam das ganze Jahr über zu bieten hat.