Die goldenen Schildkröten von Madagaskar


Die goldenen Schildkröten von Madagaskar

"Die goldenen Schildkröten von Madagaskar" bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der seltenen goldenen Schildkröten, die nur auf Madagaskar vorkommen. Die Doku beleuchtet ihren Lebensraum, die Herausforderungen und die Schutzmaßnahmen, die für ihr Überleben notwendig sind.

Frühling im Vinschgau


Frühling im Vinschgau

"Frühling im Vinschgau" zeigt die atemberaubende Schönheit des Vinschgau während des Frühlings, fängt die erwachende Natur und das Leben der Einheimischen in dieser malerischen Region ein.

Vanuatu - Im Bauch des Vulkans


Vanuatu - Im Bauch des Vulkans

"Vanuatu - Im Bauch des Vulkans" bietet einen faszinierenden Blick auf das Leben rund um die aktiven Vulkane von Vanuatu. Die Doku zeigt die geologischen Aktivitäten, die das Landschaftsbild prägen, und die Herausforderungen, denen sich die lokale Bevölkerung stellt.

Im Königreich der Pilze


Im Königreich der Pilze

"Im Königreich der Pilze" erforscht die faszinierende Welt der Pilze und ihre Rolle im Ökosystem. Die Doku zeigt die Vielfalt der Pilze und ihre Bedeutung für Natur und Mensch.

Faszination Wasser - Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen


Faszination Wasser - Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen

"Faszination Wasser - Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen" erkundet die Welt des Wassers, von den melodischen Gesängen der Wale bis zu den faszinierenden Geheimnissen der Regentropfen. Die Doku zeigt die erstaunlichen Phänomene und die Bedeutung von Wasser in der Natur.

Ärger mit den Bären - Schäfer in den Pyrenäen wehren sich


Ärger mit den Bären - Schäfer in den Pyrenäen wehren sich

"Ärger mit den Bären - Schäfer in den Pyrenäen wehren sich" beleuchtet die Konflikte zwischen Schäfern und Bären in den Pyrenäen. Die Doku zeigt die Herausforderungen, die die Schäfer bei der Sicherung ihrer Herden vor Bärenangriffen erleben, und die Bemühungen der Naturschützer, den Bärenbestand zu erhalten.

Jillaroos - Cowgirls im australischen Outback


Jillaroos - Cowgirls im australischen Outback

"Jillaroos - Cowgirls im australischen Outback" bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der weiblichen Rancherinnen im Outback Australiens. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen und Abenteuer der Jillaroos bei der Arbeit auf abgelegenen Rinderfarmen und beleuchtet ihr persönliches und berufliches Leben in einer anspruchsvollen Umgebung.

Spreewald - Kähne, Köche, Klapperstörche


Spreewald - Kähne, Köche, Klapperstörche

"Spreewald - Kähne, Köche, Klapperstörche" nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise durch die malerischen Kanäle des Spreewaldes. Die Dokumentation zeigt die traditionelle Kahnfahrt, lokale Küche und die faszinierende Vogelwelt, insbesondere die Klapperstörche, und bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und natürlichen Besonderheiten der Region.

Expedition in die Wüste


Expedition in die Wüste

"Expedition in die Wüste" nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch die Wüstenlandschaften der Welt. Die Doku zeigt die einzigartige Flora und Fauna, geologische Besonderheiten und die Herausforderungen des Lebens in der Wüste.

Die Alpen - Europas Wetterküche


Die Alpen - Europas Wetterküche

"Die Alpen - Europas Wetterküche" zeigt, wie die Alpen das Klima und Wetter in Europa beeinflussen. Der Gebirgszug steuert spektakuläre Naturereignisse wie Föhnstürme, Lawinen und Hochwasser und liefert fast 40 Prozent des europäischen Süßwassers. Wissenschaftler und Betroffene erzählen, wie das Alpenwetter ihr Leben prägt. Bergsteiger Hans Kammerlander stellt sich seiner Angst vor Blitzen, während Atmosphärenforscherin Elke Ludewig das Sonnblick-Observatorium leitet. Auch der Klimawandel verändert die Alpen spürbar. Die Dokumentation zeigt, wie Forscher Wetterphänomene untersuchen, um die Auswirkungen auf Menschen und Umwelt besser zu verstehen.