Seit Beginn dieses Jahrhunderts gab es mehr Bürgerunruhen als in den 60er Jahren. In Athen gingen Schüler und Studenten auf die Straße, in Kopenhagen die "Altermondialisten" und in der chinesischen Stadt Shenzhen die Arbeiter der Ricoh-Werke.
Im Dezember 1937 eroberten die Japaner die damalige chinesische Hauptstadt Nanking und richteten ein barbarisches Massaker unter der Zivilbevölkerung an. Der Film sucht nach den Gründen für dieses Verhalten.
Der Film schildert den Aufbau von Tsingtau, dem heutigen Qingdao, die Ereignisse während des Boxeraufstandes, der im Jahr 1900 in der Provinz Shangdong seinen Anfang nahm, und die Eroberung der Stadt durch japanische Truppen im November 1914.
Ob als Luxusprodukt für ein paar Hundert Euro oder als billige Freizeitkluft vom Discounter: Jeans sind das beliebteste Kleidungsstück in Deutschland. Der größte Teil wird heute in China produziert.
Kung Fu in höchster Perfektion, vorgeführt von den Mönchen des Shaolintempels und erstmalig auch von den Meisterinnen aus dem Yongtai-Kloster, das ist "Lotus & Schwert".
Alte Legenden berichten, dass die Kampfkunst Tai Chi einst in den Wudang-Bergen inmitten Chinas entstanden ist. Im Laufe seiner Geschichte hat das Tai Chi Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Diese filmische Expedition begleitet zunächst den Tai-Chi-Schüler Ming Yue in Wudang.
70 Millionen Haie werden Jahr für Jahr abgeschlachtet Das Schlimmste daran ist dass bei einem Groszligteil der Fische lediglich die Flossen abgeschnitten und die verstümmelten Tiere zurück ins Meer geworfen werden.
Vor mehr als 2.000 Jahren einte Quin Shin Huangdi, erster kaiser Chinas, in einem blutigen Krieg das Kaiserreich der Mitte. Chinas Historiker nannten ihn trotz dieser Leistung einen "Mann mit der Stimme eines Schakals".
Einzelne Teile des Kanals entstanden schon vor mehr als 2.400 Jahren (Ende der Frühlings- und Herbstannalen im Staat Wu), so der Han-Kanal. Die erste künstliche Wasserstraße Chinas soll der aus dem 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. stammende Hong-Gou-Kanal gewesen sein.
Am Anfang war der Knall. Ausgelöst durch Schwarzpulver. In einem Feuerwerksbuch von 1610 wird beschrieben, dass das hochexplosive Pulver aus Holzkohle und Schwefel besteht.