Die schwimmenden Dörfer der Halong-Bucht


Die schwimmenden Dörfer der Halong-Bucht

"Die schwimmenden Dörfer der Halong-Bucht" beleuchtet das Leben der Menschen, die auf dem Wasser der Halong-Bucht in Vietnam leben. Die Dokumentation zeigt ihre einzigartigen Lebensweisen, die Herausforderungen des Alltags und den Einfluss des Klimawandels auf ihre Gemeinschaft.

Allmacht Amazon


Allmacht Amazon

"Allmacht Amazon" beleuchtet den Aufstieg des Online-Riesen Amazon und untersucht die Folgen seiner beispiellosen Marktmacht für Wirtschaft, Gesellschaft und Konsumverhalten. Die Dokumentation hinterfragt die Auswirkungen von Amazons Geschäftsstrategien und die ethischen Herausforderungen, die sich aus der globalen Dominanz des Unternehmens ergeben.

Bretagne, von Bienen und Leuchttürmen


Bretagne, von Bienen und Leuchttürmen

"Bretagne, von Bienen und Leuchttürmen" ist eine faszinierende Dokumentation, die die vielfältige und beeindruckende Landschaft der Bretagne in Frankreich erkundet. Von den majestätischen Leuchttürmen, die seit Jahrhunderten den Schiffen den Weg weisen, bis hin zu den traditionellen Imkern, die sich dem Schutz der heimischen Bienenpopulation verschrieben haben, zeigt die Dokumentation die einzigartige Verbindung von Mensch und Natur in dieser Region. Sie beleuchtet die Rolle der Bienenzucht für das fragile Ökosystem der Bretagne und porträtiert die Menschen, die diese alten Traditionen bewahren, um das natürliche Gleichgewicht zu schützen und die Schönheit ihrer Heimat zu erhalten.

Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien


Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien

"Cannoli, Couscous und Pistazien - Genussvoll reisen durch Sizilien" lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Sizilien ein. Von süßen Cannoli bis hin zu herzhaftem Couscous zeigt die Dokumentation die Vielfalt und die kulturellen Einflüsse der sizilianischen Küche.

Blackout - Katastrophenfall Österreich?


Blackout - Katastrophenfall Österreich?

"Blackout - Katastrophenfall Österreich" beleuchtet die möglichen Auswirkungen eines großflächigen Stromausfalls und untersucht, wie gut das Land auf solch eine Krise vorbereitet ist. Die Dokumentation zeigt die Risiken, die Notfallpläne und die Herausforderungen, denen sich die Bevölkerung und die Behörden im Ernstfall stellen müssten.

Was ist deutsch?


Was ist deutsch?

"Was ist deutsch?" erforscht die vielfältigen Aspekte der deutschen Identität. Die Dokumentation beleuchtet, was "deutsch" bedeutet, und zeigt, wie sich diese Vorstellung im Laufe der Zeit durch kulturelle, historische und gesellschaftliche Einflüsse verändert hat.

Ein Herz für Bienen - Wie stoppen wir das Insektensterben?


Ein Herz für Bienen - Wie stoppen wir das Insektensterben?

"Ein Herz für Bienen - Wie stoppen wir das Insektensterben?" beleuchtet die Ursachen des Bienensterbens, seine Folgen für die Umwelt und zeigt Lösungsansätze, wie wir diese wichtigen Bestäuber schützen können. Die Dokumentation begleitet Experten und Naturschützer bei ihren Bemühungen und zeigt, was wir alle tun können, um das Insektensterben zu stoppen.

Luke - Deutscher Aussteiger in Kanada


Luke - Deutscher Aussteiger in Kanada

"Luke - Deutscher Aussteiger in Kanada" folgt dem Leben von Luke, einem Deutschen, der seine Heimat hinter sich lässt, um in der Wildnis Kanadas ein neues Leben zu beginnen. Die Dokumentation zeigt seinen Weg in die Einsamkeit, seine Herausforderungen beim Aufbau einer selbstversorgenden Existenz und seine Beweggründe, der hektischen Gesellschaft zu entfliehen. Mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und tiefen Einblicken in Lukes Gedankenwelt wird eine Geschichte von Freiheit, Selbstfindung und dem Wunsch nach einem Leben im Einklang mit der Natur erzählt.

China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost


China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost

"China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost" untersucht die Massenproduktion und den Export von Lebensmitteln aus China, beleuchtet die Produktionsbedingungen und die Auswirkungen auf Qualität und Sicherheit der Nahrungsmittel. Die Doku deckt die Risiken für Verbraucher auf und diskutiert die Notwendigkeit besserer Regulierung.