Geheimnisvoller Planet - Anfang und Ende


Geheimnisvoller Planet - Anfang und Ende

"Geheimnisvoller Planet - Anfang und Ende" erforscht die geologischen und astronomischen Prozesse, die das Schicksal der Erde formen. Die Dokumentation zeigt, wie kosmische und natürliche Phänomene das Leben auf der Erde geprägt haben und in Zukunft gefährden könnten. Von Vulkanausbrüchen bis zu Asteroideneinschlägen wird erklärt, wie unser Planet entstand und welche Gefahren ihn bedrohen. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und spektakulären Naturaufnahmen bietet der Film einen umfassenden Einblick in die Kräfte, die das Leben auf der Erde beeinflussen.

Die fantastische Reise der Vögel


Die fantastische Reise der Vögel

"Die fantastische Reise der Vögel" zeigt die spektakulären Migrationsrouten verschiedener Vogelarten aus der Vogelperspektive. Mit atemberaubenden Aufnahmen begleitet die Dokumentation Kraniche, Störche und andere Zugvögel auf ihren epischen Reisen über Kontinente hinweg. Dabei werden die Herausforderungen und Gefahren, denen die Vögel auf ihren langen Wanderungen begegnen, sowie die unglaubliche Schönheit der überflogenen Landschaften in Szene gesetzt. Die Dokumentation beleuchtet auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Migration und regt zum Nachdenken über den Schutz von Lebensräumen an.

Letzte Saison - Wenn es Zeit ist zu sterben


Letzte Saison - Wenn es Zeit ist zu sterben

"Letzte Saison - Wenn es Zeit ist zu sterben" begleitet Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden. Die Dokumentation zeigt, wie sie mit einer unheilbaren Diagnose umgehen und welche Entscheidungen sie und ihre Familien treffen. Es werden tiefgreifende Einblicke in die Herausforderungen der Sterbephase gegeben, sowohl emotional als auch physisch. Die Doku beleuchtet auch die Unterstützung durch Ärzte und Pflegekräfte und thematisiert Fragen der Sterbehilfe und Palliativmedizin. Sie bietet eine eindrucksvolle Perspektive auf ein oft verdrängtes Thema.

Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine


Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine

"Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine" verfolgt den Aufstieg von Google vom Studentenprojekt zur globalen Technologiemacht. Die Dokumentation beleuchtet die technischen Innovationen von Google, wie die Suchmaschine, Android und Google Maps, und untersucht die Firmenkultur und Philosophie des Unternehmens. Gleichzeitig werden kritische Themen wie Datenschutz und die wachsende Monopolstellung von Google thematisiert. Eine spannende Reise durch die Geschichte eines der einflussreichsten Unternehmen unserer Zeit.

Die Trucker - Heißes Pflaster Autobahn


Die Trucker - Heißes Pflaster Autobahn

"Die Trucker - Heißes Pflaster Autobahn" begleitet Lkw-Fahrer bei ihren anspruchsvollen und oft gefährlichen Transporten quer durch Deutschland. Die Reportage zeigt die Herausforderungen von Schwertransporten und beleuchtet den zunehmenden Stress und Zeitdruck, dem Trucker auf den deutschen Autobahnen ausgesetzt sind. Durch spannende Aufnahmen und persönliche Einblicke wird der Alltag dieser "Kapitäne der Landstraße" realistisch dargestellt.

Mit Jubel in die Hölle


Mit Jubel in die Hölle

"Mit Jubel in die Hölle" zeigt den Ersten Weltkrieg durch die Augen der Soldaten, die mit Euphorie in den Krieg zogen, nur um die grausame Realität der Schlachtfelder zu erleben. Die Dokumentation stützt sich auf persönliche Briefe und Tagebucheinträge und verdeutlicht, wie der Krieg die Psyche und das Leben der Männer, die ihn durchlebten, für immer veränderte. Szenische Nachstellungen und Originalaufzeichnungen machen die emotionale Reise der Soldaten greifbar, von der anfänglichen Begeisterung bis hin zu Verzweiflung und Ernüchterung.

Der Flug der Eule


Der Flug der Eule

"Der Flug der Eule" beleuchtet das faszinierende Leben der Eule, einen lautlosen Jäger der Nacht. Die Dokumentation zeigt ihre einzigartigen Flugtechniken und Jagdstrategien sowie ihre besondere Anatomie, die es ihr ermöglicht, präzise und beinahe lautlos zu fliegen. Experten erklären die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Eule, von ihrem scharfen Gehörsinn bis hin zu ihren besonderen Federn. Zudem wird die kulturelle und mythologische Bedeutung der Eule in verschiedenen Kulturen untersucht. Die Doku thematisiert auch den Lebensraumverlust und Naturschutzmaßnahmen, die das Überleben der Eulen sichern sollen.

Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom


Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom

"Schwarze Pumpe - 60 Jahre unter Strom" erzählt die Geschichte eines der wichtigsten Industriestandorte der DDR. Als "Perle der DDR-Wirtschaft" war Schwarze Pumpe zugleich die größte Dreckschleuder, die Zehntausende Tonnen Staub und Rauchgas produzierte, aber auch Milliarden von Mark Gewinn erzielte. Die Dokumentation beleuchtet den Aufstieg des Kombinats, das Tausende Arbeiter in die Lausitz lockte, und seinen tiefen Fall nach der Wiedervereinigung. Die Abwicklung der DDR-Industrie wird ebenso thematisiert wie der überraschende Erfolg der Technologien, die heute wieder weltweit gefragt sind.

Pluto - Am Rande des Sonnensystems


Pluto - Am Rande des Sonnensystems

"Pluto - Am Rande des Sonnensystems" untersucht den faszinierenden Zwergplaneten Pluto, der einst als neunter Planet galt. Die Dokumentation beleuchtet die Entdeckungen der NASA-Mission "New Horizons" und zeigt Plutos komplexe geologische Strukturen, seine Atmosphäre und die wissenschaftlichen Diskussionen um seine Herabstufung. Sie bietet einen tiefen Einblick in Plutos einzigartige Stellung im Sonnensystem und die überraschenden Geheimnisse, die er birgt. Die Zuschauer werden auf eine spektakuläre Reise zu einem der geheimnisvollsten Objekte am Rande unseres Sonnensystems mitgenommen.

Die Jetpiloten - Bundeswehr-Flieger im Prüfungsstress


Die Jetpiloten - Bundeswehr-Flieger im Prüfungsstress

"Die Jetpiloten - Bundeswehr-Flieger im Prüfungsstress" ist eine Reportage, die das harte Auswahlverfahren und die intensiven Prüfungen der Eurofighter-Piloten der Bundeswehr zeigt. Diese Elitepiloten gelten als "die Besten der Besten" und müssen sowohl psychisch als auch physisch gewaltige Anforderungen erfüllen. Die Reportage begleitet die Piloten durch anspruchsvolle Tests, von Flugsimulationen bis hin zu realen Übungsflügen, und beleuchtet die Herausforderungen, die sie meistern müssen, um zu den Besten zu gehören. Ein faszinierender Einblick in die Welt der Bundeswehr-Flieger und die hohen Standards, die an sie gestellt werden.