Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen


Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen

"Der Meisterchirurg - Das Lebenswerk eines Plastischen Chirurgen" porträtiert Dr. André Borsche, einen plastischen Chirurgen, der sich weltweit für Menschen in Not einsetzt. Neben seiner Arbeit als Chefarzt in Bad Kreuznach reist er mit der Hilfsorganisation "Interplast Germany" in Krisenregionen, um kostenlose Operationen durchzuführen. Die Doku beleuchtet seine außergewöhnliche Karriere und sein humanitäres Engagement, das Leben verändert und Hoffnung schenkt.

Wilder Planet - Mit Feuer und Flut


Wilder Planet - Mit Feuer und Flut

"Wilder Planet - Mit Feuer und Flut" beleuchtet die beeindruckenden und zerstörerischen Naturkräfte von Feuer und Flut und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf unseren Planeten. Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie Vulkanausbrüche und Überschwemmungen ganze Landschaften verändern, Ökosysteme beeinträchtigen und menschliche Gemeinschaften herausfordern. Durch faszinierende Aufnahmen und Experteninterviews werden die Ursachen und Folgen dieser Naturkatastrophen ergründet. Die Doku verdeutlicht die ökologischen und menschlichen Herausforderungen, die mit diesen extremen Naturereignissen verbunden sind, und bietet wertvolle Einblicke in die Bewältigung und Anpassung an solche Naturgewalten.

Die unheimliche Macht der Berater - Wie Politik sich steuern lässt


Die unheimliche Macht der Berater - Wie Politik sich steuern lässt

"Die unheimliche Macht der Berater - Wie Politik sich steuern lässt" untersucht, wie politische Berater durch ihre Strategien und Techniken die politische Entscheidungsfindung und öffentliche Meinung beeinflussen. Die Doku bietet tiefgehende Einblicke in die Macht und den Einfluss der Berater auf die Politik.

Was ist deutsch?


Was ist deutsch?

"Was ist deutsch?" erforscht die vielfältigen Aspekte der deutschen Identität. Die Dokumentation beleuchtet, was "deutsch" bedeutet, und zeigt, wie sich diese Vorstellung im Laufe der Zeit durch kulturelle, historische und gesellschaftliche Einflüsse verändert hat.

Karpaten - Leben in Draculas Wäldern


Karpaten - Leben in Draculas Wäldern

"Karpaten - Leben in Draculas Wäldern" beleuchtet die mystischen Karpaten, bekannt als Heimat von Graf Dracula. Die Dokumentation zeigt das Leben der Menschen und Tiere, die in dieser rauen und zugleich wunderschönen Naturregion leben. Sie taucht tief in die Mythen um Vlad den Pfähler ein, der als Vorlage für die Dracula-Legende diente, und beleuchtet die Traditionen, die in den Karpaten bis heute lebendig sind. Durch atemberaubende Aufnahmen und Interviews wird die enge Beziehung zwischen Mensch und Natur in dieser abgelegenen Region Europas eindrucksvoll dargestellt.

Abschied vom Leben


Abschied vom Leben

"Abschied vom Leben" begleitet Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden. Die Reportage zeigt den Alltag von Patienten, die unheilbar krank sind, und gibt Einblicke in die Herausforderungen, die der bevorstehende Tod mit sich bringt. Pflegekräfte und Ärzte unterstützen die Betroffenen, um ihnen die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Dokumentation beleuchtet die emotionalen und physischen Aspekte des Sterbens und bietet einen einfühlsamen Blick auf das Leben, das zu Ende geht.

Haniel - Schweigen und Geld verdienen


Haniel - Schweigen und Geld verdienen

"Haniel - Schweigen und Geld verdienen" gewährt seltene Einblicke in die Geschichte der Haniel-Familie, eine der einflussreichsten Industriellenfamilien Deutschlands. Die Dokumentation zeigt, wie die Familie seit über 250 Jahren durch kluge Strategien und diskretes Auftreten ihren wirtschaftlichen Erfolg aufgebaut hat. Von den Anfängen als Familienbetrieb bis hin zum globalen Konzern beleuchtet sie die Entwicklung und die Herausforderungen, denen sich Haniel in einer sich wandelnden Welt stellt. Die Kombination aus Tradition, Innovation und Geheimhaltungskultur macht diese Dokumentation zu einem spannenden Porträt einer einzigartigen Unternehmerdynastie.

Island - Reise zum Ursprung der Erde


Island - Reise zum Ursprung der Erde

"Island - Reise zum Ursprung der Erde" begleitet ein Forscherteam auf einer Expedition durch Islands Vulkane, Gletscher und geothermale Gebiete. Die Dokumentation zeigt die Kräfte, die unseren Planeten seit Milliarden von Jahren formen, und untersucht die Verbindung zwischen geologischen Prozessen und der Entstehung des Lebens.

Neuland - Wer hat die Macht im Internet?


Neuland - Wer hat die Macht im Internet?

"Neuland - Wer hat die Macht im Internet?" untersucht, wie Macht im digitalen Zeitalter verteilt ist und welche Rolle große Technologiekonzerne und Plattformbetreiber dabei spielen. Die Dokumentation beleuchtet die Auswirkungen auf Gesellschaft, Datenschutz und Meinungsfreiheit und bietet einen kritischen Blick auf die digitale Machtstruktur.

Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt


Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt

"Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt" ist eine fesselnde Dokumentation über eine der geheimnisvollsten militärischen Einheiten der Welt. Sie bietet exklusive Einblicke in die rigorose Ausbildung und das Leben der Legionäre, die aus allen Teilen der Welt stammen, um sich einer der härtesten Herausforderungen zu stellen. Die Doku zeigt die Geschichte der Fremdenlegion, ihre Rolle in globalen Konflikten und die geopolitischen Interessen, die hinter ihren Einsätzen stehen. Sie enthüllt die Mythen und Realitäten einer Truppe, die für Härte, Disziplin und Kameradschaft steht.