Liebe, Sex, Tabu - weltweit: Mexiko


Liebe, Sex, Tabu - weltweit: Mexiko

"Liebe, Sex, Tabu - weltweit: Mexiko" erkundet die vielfältigen Aspekte von Liebe und Sexualität in Mexiko. Die Dokumentation zeigt, wie kulturelle und soziale Tabus das Liebes- und Sexualleben beeinflussen und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe


Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe

"Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe" zeigt, wie Russland mit Söldnern und Rohstoffdeals seinen Einfluss in Afrika ausbaut. In der Zentralafrikanischen Republik sorgt die Wagner-Gruppe für Stabilität, doch im Gegenzug erhält Russland Zugang zu wertvollen Ressourcen. Während der Kreml seine Macht festigt, berichten NGOs von Verschleppungen, Morden und massiven Menschenrechtsverletzungen. Neben militärischer Kontrolle greift Russland auch in Medien, Politik und Wirtschaft ein. Die Doku beleuchtet, wie Russland den Rückzug westlicher Mächte nutzt, um seinen geopolitischen Einfluss auf dem Kontinent zu vergrößern.

Sex in der Steinzeit


Sex in der Steinzeit

"Sex in der Steinzeit" bietet einen spannenden Einblick in das Sexualleben unserer frühesten Vorfahren. Die Dokumentation untersucht, wie Sexualität und Paarungsverhalten in der Steinzeit praktiziert wurden und welche Rolle sie in der Entwicklung menschlicher Beziehungen und sozialer Strukturen spielten. Durch archäologische Funde und wissenschaftliche Analysen wird ein faszinierendes Bild der sexuellen Praktiken und ihrer Bedeutung für die Evolution des modernen Menschen gezeichnet.

Die verborgenen Wurzeln der modernen Sexualaufklärung


Die verborgenen Wurzeln der modernen Sexualaufklärung

"Die verborgenen Wurzeln der modernen Sexualaufklärung" erforscht die historischen Ursprünge und Entwicklungen der Sexualaufklärung und deckt auf, wie kulturelle, religiöse und politische Strömungen die Art und Weise geprägt haben, wie über Sexualität gesprochen, gelehrt und gelernt wird. Die Dokumentation zeigt die verschiedenen Phasen der Aufklärung, untersucht deren Hintergründe und beleuchtet die Mechanismen, die noch heute das Verständnis von Sexualität beeinflussen. Ein aufschlussreicher Blick auf die Verflechtungen von Vergangenheit und Gegenwart, die uns zum Nachdenken über eine offene und aufgeklärte Sexualerziehung anregen.

Angezogen Im Rotlicht - Arbeiten neben den Erotik-Profis


Angezogen Im Rotlicht - Arbeiten neben den Erotik-Profis

"Angezogen im Rotlicht - Arbeiten neben den Erotik-Profis" taucht ein in das Leben von Menschen, die in der Nähe der Erotikbranche arbeiten, ohne selbst Teil dieser zu sein. Die Dokumentation beleuchtet deren Alltag, berufliche Herausforderungen und die sozialen Dynamiken, die sich aus der Nähe zur Erotikindustrie ergeben.

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee - Gefahr vom Meeresgrund


Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee - Gefahr vom Meeresgrund

"Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee - Gefahr vom Meeresgrund" zeigt die Bedrohung durch versunkene Kriegsschiffe in der Nordsee. Tausende Wracks, viele davon noch mit Munition beladen, setzen hochgiftige Stoffe frei. Ein Team internationaler Wissenschaftler untersucht 15 dieser Wracks und entdeckt alarmierende Spuren von TNT in der Umwelt. Neben den schleichenden Gefahren gibt es auch akute Bedrohungen durch Seeminen und hochexplosive Wracks vor der britischen Küste. Die Doku zeigt, warum die Erfassung der Wracks Jahrzehnte dauern wird und wieso dringend Lösungen gefunden werden müssen.

Rätsel der Menschheit - Liebe und Sex


Rätsel der Menschheit - Liebe und Sex

"Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex" beleuchtet die Geschichte von Liebe und Sexualität. Von der Steinzeit bis zur Moderne wird gezeigt, wie verschiedene Kulturen und Epochen mit Liebe und Sexualität umgingen. Die Dokumentation thematisiert Phallussymbole, Mädchentausch und Homosexualität in der Antike und zeigt, wie sich gesellschaftliche Normen im Laufe der Zeit veränderten.

Die Rückkehr der Sextouristen: Deutsche Männer im Rotlicht von Pattaya


Die Rückkehr der Sextouristen: Deutsche Männer im Rotlicht von Pattaya

"Die Rückkehr der Sextouristen: Deutsche Männer im Rotlicht von Pattaya" beleuchtet den Sextourismus in Pattaya, Thailand, und fokussiert sich auf deutsche Männer, die dort sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Dokumentation untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und moralischen Aspekte dieser Praxis, zeigt die Perspektiven der betroffenen thailändischen Frauen und hinterfragt die Machtverhältnisse und ethischen Implikationen des Sextourismus.

Gangsta-Rapper Mo - Das schrille Leben einer Rotlichtgröße


Gangsta-Rapper Mo - Das schrille Leben einer Rotlichtgröße

"Gangsta-Rapper Mo - Das schrille Leben einer Rotlichtgröße" ist eine spannende Dokumentation über das Leben von Mo, einem bekannten Rapper und einer prominenten Figur im Rotlichtmilieu. Die Zuschauer erfahren, wie er von den Straßen zum Erfolg kam, und wie seine Musik und sein Lebensstil eng miteinander verflochten sind. Mit eindrucksvollen Bildern und tiefgehenden Interviews zeigt die Dokumentation die Gegensätze in Mos Leben und beleuchtet die Herausforderungen und Gefahren, denen er täglich begegnet. Ein Blick hinter die Kulissen einer Welt, die von vielen als glamourös, aber auch als gefährlich angesehen wird.

Reise ans Ende des Universums


Reise ans Ende des Universums

"Reise ans Ende des Universums" entführt die Zuschauer in die Weiten des Kosmos und zeigt eine fiktive Reise durch Raum und Zeit. Von der Erde aus führt die Reise vorbei an Sternen und Galaxien bis zu den fernsten Regionen des Universums. Mithilfe spektakulärer Computeranimationen wird das Ausmaß der Entfernungen und Kräfte dargestellt, die das All formen und bestimmen. Diese Dokumentation beleuchtet die Schönheit und das Mysterium des Universums und regt dazu an, über die unendliche Weite des Alls nachzudenken.