Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe


Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe

"Putins Afrika-Deals - Söldner gegen Rohstoffe" zeigt, wie Russland mit Söldnern und Rohstoffdeals seinen Einfluss in Afrika ausbaut. In der Zentralafrikanischen Republik sorgt die Wagner-Gruppe für Stabilität, doch im Gegenzug erhält Russland Zugang zu wertvollen Ressourcen. Während der Kreml seine Macht festigt, berichten NGOs von Verschleppungen, Morden und massiven Menschenrechtsverletzungen. Neben militärischer Kontrolle greift Russland auch in Medien, Politik und Wirtschaft ein. Die Doku beleuchtet, wie Russland den Rückzug westlicher Mächte nutzt, um seinen geopolitischen Einfluss auf dem Kontinent zu vergrößern.

Schätze im Elektroschrott - Recycling von Handy, Fernseher und Co.


Schätze im Elektroschrott - Recycling von Handy, Fernseher und Co.

"Schätze im Elektroschrott - Recycling von Handy, Fernseher und Co." beleuchtet die wachsende Menge an Elektroschrott und zeigt, wie wertvolle Materialien wie Kupfer, Aluminium und Zink daraus gewonnen werden. Die Doku begleitet ein modernes Recyclingunternehmen in Goslar, das jährlich bis zu 80.000 Tonnen Elektroschrott verarbeitet. Besonders eindrucksvoll ist ein Verfahren, mit dem Zinkoxid aus Schrott hergestellt wird, das in Industrie, Kosmetik und Pharmazie verwendet wird. Die Nordreportage zeigt, wie Recycling zur Ressourcenschonung beiträgt und die Umwelt entlastet.

Afrika - Der ausgeraubte Kontinent


Afrika - Der ausgeraubte Kontinent

"Afrika - Der ausgeraubte Kontinent" beleuchtet die Ausbeutung Afrikas durch internationale Konzerne am Beispiel Sambias. Die Dokumentation zeigt, wie das Land durch den Verkauf seiner Kupferminen die Chance verpasst hat, vom Preisanstieg zu profitieren, während Konzerne wie Glencore immense Gewinne einstreichen.